Workplace Learning, also Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und in Arbeitsprozessen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Definiert man Work Place Learning in diesem Sinne, verändern sich nicht nur die Lernorte, sondern vor allem die Ziele und Inhalte, aber auch die Lernmethodik. Folgt man der Darstellung von Jane Hart…
Verfolgt man (immer noch) die aktuellen Diskussionen zu den Handlungen unseres Bundespräsidenten, begegnet man ständig dem Begriff der Werte. Dabei fällt mir auf, dass dieser Begriff selbst dabei kaum hinterfragt wird. Was verstehen die ewigen Dauerdiskutanten bei Günther Jauch, Anne Will, Maybrit Illner oder Frank…
Auch wir träumen manchmal. Wir „erleben“ dabei, dass die betriebliche Bildung als gleichberechtigter Partner im Unternehmen am Prozess der Strategieentwicklung beteiligt wird und strategieorientierte Kompetenzentwicklungsmaßnahmen professionell gestaltet und begleitet. Wachen wir nach dem Traum endlich auf, holt uns die Realität ganz schnell ein. Diese wird…
Auch im neuen Jahr werden wir uns weiter intensiv mit beruflichen Ausbildungskonzepten beschäftigen. Dabei werden wir wieder zwangsläufig mit dem sogenannten Erfolgsmodell der dualen Berufsausbildung konfrontiert. Hierbei kommen mir immer mehr Zweifel, ob die, insbesondere vom DIHK propagierte Erfolgsgeschichte wirklich noch gültig ist. Welche Merkmale…