Workplace Learning, die Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und in Arbeitsprozessen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dadurch verändern sich nicht nur die Lernorte, sondern vor allem die Ziele und Inhalte betrieblichen Lernens, aber auch die Lernmethodik. Dies setzt eine weiter entwickelte Lerntechnologie voraus. Aus der Entwicklung unserer betrieblichen…
Gestern fuhr ich bei strahlendem Sonnenschein in der Nähe des Bodensees an einem großen Schild mit der Aufschrift „Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee“ vorbei. Meine spontane Eingebung war, der Begriff Kompetenzen wird wieder mal missbraucht. Nachdem ich mich aber etwas näher mit dem Zentrum beschäftigt hatte, wurde…
Im Zuge der Schlecker-Pleite wird wieder einmal über die Gestaltung von Transfergesellschaften diskutiert. Bei Schlecker kommt erschwerend hinzu, dass die betroffenen 11.750 Mitarbeiter/innen bundesweit breit verteilt sind und überwiegend in der Provinz sitzen. Deshalb hat der Handelsverband Deutschland vorgeschlagen, eine „Online-Transfergesellschaft“ zu schaffen, um die…
Die von mir sonst hoch geschätzte Wirtschaftswoche hat diese Woche einen Artikel zur Veränderung der Bildung durch digitale Medien veröffentlicht. Der an Aldous Huxley angelehnte Titel „Flache neue Welt“ passt zwar zum Niveau des Artikels, ist aber keine realistische Beschreibung der zukünftigen Lernwelt. Hätten die…