Um es gleich vorweg zu sagen, es geht nicht! Auch wenn das immer wieder in Vorträgen und Hochglanzbroschüren behauptet wird. Kompetenzen schlagen sich immer in Handlungen nieder. Sie sind keine Persönlichkeitseigenschaften. Noch immer werden in zahlreichen Unternehmen und Organisationen wunderbar objektive, reliable und valide Persönlichkeitstests…
Zusammen mit John Erpenbeck arbeite ich zur Zeit an einem neuen Buch zum Thema: Wie werden wir übermorgen lernen? – Kompetenzentwicklung mit semantischen Netzen und „intelligenten“ Rechnern, das zum Jahresende im Springer Verlag Heidelberg erscheinen wird. Ich habe im Folgenden einige Erläuterungen und Thesen daraus …
Wenn der Wettbewerb der Unternehmen immer mehr zu einem Kompetenzwettbewerb wird, rückt das Talentmanagement zunehmend in den Fokus der Personalentwicklung. Während in früheren Ansätzen nur sogenannte High Potentials als Talente definiert wurden, hat sich heute die Auffassung weitgehend durchgesetzt, dass Talentmanagement breit, auf alle Mitarbeiter…