Durch Jochen Robes bin ich auf eine interessante Studie von E.Learning age und Kineo in Großbritannien (http://www.kineo.com/documents/Free_Guides/Learning_Insight_Report_2012.pdf) gestoßen. Dieser Learning Insights Report 2012 führt zu Vorhersagen, die auf den Slogan: „E-Learning is dead, long live learning“ konzentriert werden. Damit ist gemeint, dass die Lerntechnologie sich so weiter entwickelt, dass…
Ein Dirigent kann nur die Bedingungen schaffen, die Musik wird von den Musikern gemacht. Daniel Barenboim, Pianist und Dirigent Diese Einschätzung des gerade 70 Jahre alt gewordenen Generalmusikdirektors der Deutschen Staatsoper unter den Linden in Berlin lässt sich vollständig auf die Führung und die Kompetenzentwicklung…
Personalentwicklung hatte und hat noch vielfach mit Laufbahnkonzepten und Seminarplanung bis hin zum Hotelmanagement zu tun. Dafür gibt es bewährte professionelle Systeme, die meist auch eine hohe Akzeptanz geniessen. Die Entscheidungen für innovative Lernsysteme, z.B. E-Learning, Blended Learning und Kompetenzentwicklung, ziehen sich deshalb in vielen…
Internetbasiertes Wissen unterscheidet sich deutlich vom Wissen in traditionellen Lernumgebungen. Wissen war früher eine meist überschaubare Menge von Ideen, die als wahr galten, weil Wissen durch die Begrenzung auf gedrucktes Papier immer gefiltert war. Mit dem Internet in Verbindung mit Cloud Computing steht nun aber…