Die Zukunft hat schon begonnen. Im Zuge der Entwicklung zu Enterprise 2.0 nutzen Unternehmen immer mehr soziale Software-Plattformen in der Kommunikation innerhalb der Organisation, aber auch mit Partnern und Kunden. Sie betreiben Social Business, indem sie Social Media und soziale Praktiken in ihre laufenden Aktivitäten…
Versteht man als die primäre Aufgabe von Personalentwicklern vor allem die Entwicklung von Bildungskatalogen und die Seminarorganisation, dann sehen die Zukunftsperspektiven eher düster aus. Übernehmen die Personalentwickler, die man dann vielleicht anders nennt, zukünftig die Aufgabe, individuelles und organisationales Lernen zu ermöglichen, indem sie Lernräume…
Bereits vor längerer Zeit habe ich über unser Projekt der kompetenzorientierten Blended Learning Bankausbildung mit der RWGA – Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsakademie – berichtet. Diese zeigt nach den ersten beiden Jahren wesentliche Vorteile: Effiziente Qualifizierung und kompetenzorientierte Ausbildung der Auszubildenden, reduzierte Anzahl von innerbetrieblichen Seminartagen bei gleichzeitiger…
Diese Woche war ich zum Kickoff-Meeting des AK Games des BITKOM beim Gastgeber Nintendo eingeladen. Es versammelte sich ein spannender Kreis von Game-Entwicklern, Personalentwicklern und Hochschulvertretern. Serious Games, auch Digital Game-Based Learning oder Educational Games genannt, ist eine Lernkonzeption, die den Spielmechanismus in einem virtuellen,…