Immer wieder werde ich zu Veranstaltungen von Lehrerbildungsinstituten oder Kulturministerien ( vgl. z.B. https://www.blended-solutions.de/node/354) eingeladen, um beispielsweise zum Thema „Unterricht digital“ zu sprechen und zu diskutieren. Wenn ich mich auf diese Veranstaltungen vorbereite, stoße ich immer wieder an den Widerspruch zwischen institutionellen, administrativen Rahmenbedingungen in…
Die Schule ist zu einem Tummelplatz für Neuromythen geworden. Alles was Sie je über „linkshirnige“ und „rechtshirnige“ Lerner gehört haben, sollten Sie schnell wieder vergessen.[1] Seit etwa 1990 versucht die Neurowissenschaft mit Hilfe der Erkenntnisse über die Funktion des Gehirns verbesserte pädagogische Lösungen, bis hin…
In unserem EU-geförderten Entwicklungsprojekt PsyCris (PSYcho-social Support in CRISis Management), über das ich schon berichtet hatte, haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Kompetenzen von Krisenmanagern, z.B. bei Flugzeugabstürzen, Überschwemmungen, Lawinenunglücken oder Terrorattacken, systematisch zu entwickeln. Die Zielgruppe ist hauptberuflich oder im Nebenberuf mit der…