Im vergangenen Jahr haben wir innerhalb von sechs Monaten für die baden-württembergische Genossenschaftsakademie in Karlsruhe einen vollständigen Blended Learning Studiengang „Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)“, von der Entwicklung der fachlichen Inhalte und des Drehbuches bis zur WBT-Produktion, entwickelt. Während diese berufsbegleitenden Weiterbildungen im Regelfall in reiner Präsenzform…
Finnland, das lange Zeit in den PISA-Tests in Europa führend war, hat gerade eine umfangreiche Schulreform durchgeführt, die in intensiven Gesprächen mit den Betroffenen, nicht an den Schreibtischen eines Ministeriums, entstanden ist.[1] Die größte Veränderung ist, dass die Inhalte nicht mehr im Mittelpunkt stehen und…
Für die Zeitschrift Wirtschaft & Beruf habe ich ein Interview zu Fragen der beruflichen Bildung in der Zukunft gegeben. Dabei haben wir insbesondere Fragen zum Veränderungsprozess für diese innovativen Lernsysteme erörtert. Artikel (PDF): 2015_01_WuB_10-13_Sauter
Termin: Mo. 11/05/2015 Beginn: 9.30 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck Fürstenfeld 12 82256 Fürstenfeldbruck Programm (Änderungen vorbehalten) bis 09:30 Anreise 09:30 – 10:00 Begrüßungskaffee Foyer 10:00 – 10:10 BegrüßungEinführung in die Veranstaltung Ralf Kaulfuß, Geschäftsführer der Stiftung Bildungspakt Bayern Kleiner Saal 10:10 – 11:45 Schule und Leistung…
Termin: Do. 07/05/2015 Audimax der Fachhochschule Kiel 16 :30 – 17 :30 Uhr Prof. Dr. Werner Sauter „Von der Lehre zum selbstorganisiertem Lernen“ Wie viel Beratung ist in welcher Form nötig, um Studierende zum selbstorganisierten Lernen zu ermutigen? Wie kann man Lernende beim selbstorganisierten Lernen…