Für ein Interview, das in Kürze auf der Netzplattform mittelstand-die-macher.de laufen wird, sollte ich einen Überblick über die unterschiedlichen Methoden sowie das Nutzungsverhalten von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Sachen E-Learning geben. Nachdem wir uns bereits in der vierten Phase des E-Learning befinden, habe ich…
Web Based Trainings sind im Regelfall Elemente formeller Lernprozesse, die vor allem die Aufgabe haben, gesichertes Wissen aufzubauen. Kompetenzentwicklung basiert dagegen aber vor allem auf informellen Lernprozessen. Können Lernprogramme dann überhaupt dazu beitragen, die Kompetenzentwicklung zu ermöglichen? Nach unseren Erfahrungen ist dies sehr wohl möglich,sofern…
Mitarbeiter ohne kaufmännische oder wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung benötigen Qualifikationen in der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, aber auch im Rechtsbereich, um ihre Aufgaben professionell erfüllen zu können. Sie sollten volkswirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen und deren Auswirkung auf die Unternehmen verstehen und die notwendigen betriebswirtschaftlichen Lösungsansätze ableiten und umsetzen…